Fr., 10.11.2023,
Keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb“
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr REWE Parkplatz Ortsmitte Unterhausen.
Auf der Uracher Alb, nahe bei Grabenstetten und Hülben, liegt eines der faszinierendsten archäologischen Denkmale in Europa: Der Heidengraben. Am Burrenhof entsteht ein Informationszentrum und ein Kelten- Erlebnis- Pfad soll die Besucher leiten. Wir werden den südlichen Teil des 27 km langen Achsnagelweges begehen und dabei auch schöne Aussichtspunkte ansteuern. Für nächstes Jahr, wenn das Museum in Grabenstetten wieder geöffnet hat, ist eine Besichtigung des nördlichen Teils mit den Außenanlagen geplant.
Der Rundwanderweg ist ca. 12 Kilometer lang und bietet Abkürzungsmöglichkeiten.
Aufstieg und Abstieg : je ca. 160 hm
Die Albvereinswege sind teilweise schmal, Trittsicherheit ist erforderlich, Stöcke werden empfohlen.
Getränk und Vesper für den Tag bitte mitnehmen. Am Ende des Tagesausflugs ist eine Einkehr geplant.
In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Grabenstetten. Gäste sind willkommen.
Telefonische Voranmeldung bis zum 7. November unter Telefon 07129 / 5589 wird erbeten.
Die Wanderung wird von Martin Schmid geführt.