Das Naturschutzgebiet Greuthau

So., 25.05.2025,

Treffpunkt 13 Uhr Albvereinseiche beim Rathaus Unterhausen

Mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet Greuthau beginnen die diesjährigen Themenwanderungen. Wir befassen uns mit den verschiedenen Arten von Schutzgebieten, beginnend mit einem Naturschutzgebiet, kommen wir dann in einen Naturpark und schließen den Reigen mit einem Besuch des Biosphärengebietes ab. Wir gehen dabei zunächst auf die Schutzfunktionen im Allgemeinen ein, bevor wir die Gebiete bewandern. Das Greuthau ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands und wurde 1938 unter Schutz gestellt. Erfahren Sie an diesem Beispiel die fast 100 jährige Geschichte des Naturschutzes in Verbindung mit einer naturkundlichen Wanderung durch das Schutzgebiet.

In Fahrgemeinschaften geht es zum Traifelberg. Wir wandern auf einem Rundweg durch das Naturschutzgebiet zuerst in südwestlicher Richtung bis zum Südrand  des Schutzgebietes nahe der Seitzhütte. Auf dem Rückweg durchstreifen wir das Schutzgebiet abwechselnd in offener Heidelandschaft und durch Waldstücke bis zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr zum Abschluss ist geplant. Die naturkundliche Wanderung führt Martin Schmid

Streckenlänge :  6-7  km,  Auf- und Abstieg : je ca. 130 hm

Gute Grundkondition erforderlich, Wanderstöcke nach persönlichem Bedarf.

Gäste sind willkommen. Rückfragen unter Tel.07129 /5589

Uhrzeit:
13:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht