Traumwetter beim Maibaumhock auf dem Rathausplatz

Albvereinsortsgruppe Unterhausen feiert mit dem Bürgermeister, der Gemeinde, dem Musikverein und der Feuerwehr den neu geschmückten Maibaum

Bei Sonnenschein und großem Publikumsinteresse konnte Bürgermeister Peter Nußbaum zusammen mit dem Albvereinsvorstand Dr. Martin Schmid die Bürgerinnen und Bürger auf dem Rathausplatz begrüßen.

Zu den Klängen der Lichtensteiner Blasmusik unter der Stabführung von Felix Burg richtete die Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein den stattlichen und frisch geschmückten Maibaum auf. Bürgermeister Nußbaum lobte die enge Zusammenarbeit mit dem Verein und betonte dabei die gute Pflege der  Wanderwege. Albvereinsvorstand Schmid hob hervor, dass Mitglieder in liebevoller Kleinarbeit die 30 Jahre alten Maibaumschilder restauriert und  bemalt haben. Damit konnten die handgeschnitzten Zunft- und Wappenschilder, ein wahres Kleinod für die Gemeinde, erhalten werden.

Das Maibaumaufstellen hat eine lange Tradition und wird von der bürgerlichen Gemeinde als Treffpunkt für Jung und Alt geschätzt. Da der Albverein sich der Pflege des Brauchtums verschrieben hat, steht das im Einklang mit den Werten des Schwäbischen Albvereins. Das gute Wetter tat das Übrige, so dass das Team beim Wurstbraten alle Hände voll zu tun hatte bis schließlich alles ausverkauft war.