Themenwanderung Burgenweg (5)

Sa., 02.07.2022, Lichtenstein

Themenwanderung – Burgenweg 5. Etappe  Obermarchtal – Zwiefalten

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Albvereinseiche Unterhausen ( beim Rathaus ).

Die Ganztages-Themenwanderung beginnt in Rechtenstein, dem Endpunkt der vierten Wanderung. Nachdem wir beim letzten Mal Obermarchtal mit Münster und Kloster besichtigt haben, startet unsere 5. Etappe mit der Besichtigung der exponiert liegenden Kirche und Burganlage in Rechtenstein. Dieser einmalig schönen Lage von Rechtenstein an der Donau wollen wir genügend Zeit schenken. Dann geht es entlang der Braunsel zu den Quelltöpfen nach Emeringen. Auch diese Etappe wandern wir meist auf Wegen abseits vom Straßenverkehr. Über den Aussichtspunkt Emerberg, der einen großartigen Ausblick auf das Donautal und den Bussen bietet, wandern wir über das freie Feld hinunter nach Baach. Dort nehmen wir den Kapellenweg nach St. Stephanus und gelangen wenig später zu den ersten Häusern von Zwiefalten. Hier erreichen wir nach fünf Tagesetappen das Ziel des Burgenweges. Zum Abschluss besuchen wir das Münster und das zugehörige Benediktinerkloster.

Die Etappe planen wir mit eigenen PKW und Fahrgemeinschaften, da der ÖPNV uns nicht zum Ausgangspunkt zurückbringt.

  • Streckenlänge : ca. 12 km
  • Aufstieg : ca. 210 m, Abstieg : ca. 210 m

Ausdauer erforderlich, Wanderstöcke empfohlen, Getränk und Vesper für den Tag bitte mitnehmen.

Gäste sind willkommen.

Telefonische Voranmeldung bis zum 28.06.2022 unter 07129 / 5589 erforderlich.

Die Wanderung  führt  Martin Schmid.

Uhrzeit:
09:00

Ort:
Albvereinseiche
Rathausplatz 15
72805 Lichtenstein

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht