Wanderfahrt zu den Maaren, dem Lieserpfad und nach Manderscheid
Einunddreißig Wanderfreunde starteten am frühen Morgen zur Busfahrt in die Vulkaneifel. Verstärkt wurden die Unterhausener durch Freunde aus Sickenhausen. Nach einem Brezelfrühstück beim ersten Stopp ging die Fahrt zur Mittagsrast zum Moselstädtchen Bernkastel- Kues. Von dort durchquerten wir auf Landstraßen die Hohe Eifel. Am frühen Nachmittag erreichten wir unser Quartier in Daun. Unweit des Hotels warteten die Dauner Maare auf einen Besuch. Wir wanderten mit großen Höhenunterschieden zum Gemündener Maar und umrundeten dieses ringsum bewaldete Kleinod.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Wanderungen. Gauwanderwart Manfred Goller führte die große Wanderung von Daun bis Manderscheid auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Lieserpfad. Das Flüsschen Lieser fließt in vielen Biegungen in einem über 100 Meter eingesenkten Tal. Mit Wanderführer Martin Schmid begab sich die zweite Gruppe zuerst zum Schalkenmehrener Maar und danach zum Burgensteig in Manderscheid. Auf schmalen Pfaden ging es zur Oberburg mit herrlichem Ausblick auf das tief unten fließende Lieserflüsschen. Die Mittagsrast genoss die Gruppe auf dem Turnierplatz zwischen Ober- und Unterburg, wo sich die Lieser um die Burgen herumschlängelt. Mit einem kurzen, aber steilen Aufstieg erreichten wir Manderscheid und warteten dort auf die Streckenwanderer. Nach einer Erfrischung ging es ins Maarmuseum, wo uns der Museumsleiter Dr. Koziol die Entstehung der Maare an Modellen veranschaulichte. Auch unser Randecker Maar ist in der Eifel bekannt. So konnte zum Abschluss des Besuchs noch manche offene Frage beantwortet werden.
Am dritten Tag war der Besuch des Klosters Maria Laach und des Laacher Sees angesagt. Margret Krath führte die Wanderer durch die Klosteranlage und gab uns mit ihrem profunden Wissen Einblick in die Baugeschichte des Klosters von der Gründung bis heute. Mit einem Spaziergang zum See beschlossen wir unsere Vulkaneifeltour. Zurück in der Heimat verabschiedeten wir unsere Sickenhäuser Wanderfreunde bei einer gemütlichen Einkehr und danktem dem umsichtigen und kenntnisreichen Busfahrer Julius Vöhringer, der uns so sicher diese weite Strecke gefahren hat.
Die Bilder zeigen die Wandergruppen auf dem Lieserpfad und am Schalkenmehrener Maar