Die Mittwochswandergruppe war auf den Albvereinswegen mit Zangen, Eimern und großen Müllsäcken unterwegs und leistete somit einen Teil an der ausgeschriebenen Aktion „Saubere Gemeinde“, oder auf Neudeutsch „CleanUP Days“. Diese Aktion hat beim Albverein schon Tradition und ist eingeübt.
Werner Neubrander von der Bürgerinitiative „ Wir sind Lichtenstein“ hat als Koordinator die Aktion perfekt vorbereitet. Die notwendigen Utensilien standen für die Gruppe abholfertig bereit.
Auf drei Gruppen verteilt ging es los. Der diesjährige Schwerpunkt lag auf dem SAV – Hauptwanderweg 1 mit dem roten Dreieck. Wir gingen die Wanderwege vom Schloss Lichtenstein über den Linsenbühl, Breitenstein weiter über den Gießstein zum Kalkofen. Dort setzte die zweite Gruppe ein und nahm den Randweg zur Nebelhöhle. Zurück ging es den Weg nahe des Steinbruchs und weiter auf der Höhe auf einem Rundweg zurück zum Kalkofen. Die dritte Gruppe kontrollierte die beiden Wanderwege vom Ortszentrum Unterhausen auf den Burgstein.
Als Fazit der Aktion kann gesagt werden, dass die Wanderwege erstaunlich sauber angetroffen wurden. Lediglich in der Nähe von Parkplätzen und manchmal auch in der Nähe von Ruhebänken fanden sich kleinere Abfälle. Eine Ausnahme bildete eine Fundstelle nahe einer Baumrodung auf der Oberhausener Alb. Hier fanden wir alte Glasflaschen, verroste Dosen und mehr. Es ist wahrscheinlich, dass die Rodungsaktion Altlasten zu Tage brachte.
Insgesamt ist das Bild auf den Wanderwegen überaus erfreulich und zeugt von einem sehr guten Umweltverständnis der Wanderer.